Auschwitz ein Prozeß - Geschichte, Fragen und Wirkungen

Artikel 9 van 268
€ 8,00 (inclusief btw)
Voorraad 1 stuk
Overzicht

Auschwitz bleibt für unsere Gesellschaft aktuell
Als im Dezember 1963 der 1. Frankfurter Auschwitz-Prozeß eröffnet wurde, war weder den Beteiligten noch den Prozeß-Beobachtern klar, welche Wirkungen dieses Verfahren für die Geschichte dieses Landes haben würde. Es war eigentlich das erste große Verfahren, das von der deutschen Justiz wegen Verbrechen in den Konzentrations- und Vernichtungslagern angestrengt wurde. Es zeigte - besonders den jüngeren Generationen -, welche Grausamkeiten in ,,deutschem Namen" begangen worden waren. Gleichzeitig zeigte es aber auch, wie weit Verbrechen des NS-Regimes bereits wieder verdrängt waren.

Und so wurde der Auschwitz-Prozeß Anstoß für kritische Nachfragen an die Eltern-Generation, der Beginn der erneuten öffentlichen Auseinandersetzung mit der Geschichte und den Verbrechen des deutschen Faschismus. Dieser Impuls blieb entscheidend für die Bedeutung des Prozesses.

30 Jahre danach beschäftigte sich mit diesem Prozeß und seiner Wirkungsgeschichte ein Symposium, dessen wichtigste Referate - ergänzt durch weitere Materialien zu Auschwitz - in diesem Band vorgelegt werden.

Om even bij stil te staan...

OOSTERBEEK
Waar de Airbornes daalden...

Oosterbeek - Verleden, heden en toekomst...

AIRBORNE
Overdenkingen

ARNHEM, GEZIEN

Winkelwagen

Geen artikelen in winkelwagen.
© 2015 - 2025 Doornweerdje | sitemap | rss | webwinkel beginnen - powered by Mijnwebwinkel